Zum Hauptinhalt springen

Liturgischer Garten

Im ehemaligen Pfarrgarten unterhalb der Kirche wurde zeitgleich mit der Eröffnung unseres Kreuzweges der kreisrunde "Liturgische Garten" eröffnet. Eine Gruppe von ehrenamtlichen Garten-freundinnen und -freunden bepflanzte die Anlage in den liturgischen Farben des Kirchenjahres: Weiß für die Freude der Christusfeste Ostern und Weihnachten, Violett für die Fastenzeiten der Advents- und Passionszeit, Rot für Pfingsten als Symbol für das Feuer des Geistes, und Grün, die Farbe des (auch geistlichen) Wachstums für die übrige Zeit des Kirchenjahres. Im Garten erscheinen diese Farben alle zugleich und spiegeln die verschiedenen Facetten des Glaubenslebens wider, die ja auch stets nebeneinander bestehen. Das aus Findlingen gesetzte Rondell dient zugleich als Versammlungsort. In der Mitte des Gartens steht ein Findling. Er wurde, wie der Kreuzweg, von dem Künstler Ulrich Lindow gestaltet. Die Symbole für die vier Evangelisten zieren den Stein, der ebenso als Vogeltränke wie auch als Taufstein dient. Für Taufen im Liturgischen Garten wird eine eigens von Ulrich Lindow geschaffene Bronzeschale in den Stein eingesetzt. Die Pflege dieser schönen Gartenanlage liegt in den Hand von Ilona Wandt, die hierbei tatkräftig von unseren beiden FÖJlerinnen Luna und Viola unterstützt wird.