Zum Hauptinhalt springen

Schönwalder Weg

 

Ökologische Verpachtung von Kirchenland

Die Bewahrung der Schöpfung liegt uns am Herzen. Deshalb engagieren wir uns für Biodiversität, Biotopschutz und den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen auf unseren Flächen. Die Kirchengemeinde Schönwalde verpachtet ihre Ländereien unter Beachtung ökologischer Belange. Hierfür wurden alle Flächen (ca. 63 ha) von der Biologin Dr. Katrin Romahn erfasst und ökologisch bewertet, um zu klären, welche Naturschätze auf den Flächen vorhanden sind, und wie diese erhalten werden können. Neuverpachtungen landwirtschaftlicher Flächen erfolgen gemäß einem ökologischen Anforderungsprofil. Hierbei gilt der Grundsatz: „Ökologie vor Pachtertrag“.

Gefördert vom Kirchenkreis Ostholstein und dem Land Schleswig-Holstein wurde 2023 der Handlungsleitfaden zum Schutz der Biodiversität auf Kirchenland am Beispiel der Kirchengemeinde Schönwalde entwickelt: „Der Schönwalder Weg“.