Zum Hauptinhalt springen


Unser Leitbild

Durch ganzheitliche Bildung, Begegnung und praktisches Handeln
schaffen wir einen Ort der Hoffnung und des Wandels
für eine gerechte und lebenswerte Zukunft.

Wer wir sind

Ein Ort der Begegnung, der Erholung und des Lernens

  • Wir sind ein Ort, an dem alle Geschöpfe respektiert und geachtet werden.

  • Wir sind ein heilsamer und spiritueller Ort.

  • Wir sind ein Ort für Natur- und Nachhaltigkeitsbildung, Naturerleben, Kunst und Kultur.

  • Wir sind ein Ort, an dem Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Pilger, Pfadfinder u.v.a. spielen, sich erholen, bilden und vernetzen können.

  • Wir sind ein Team von vielen engagierten Menschen, ehrenamtlich und hauptamtlich tätig.

  • Wir sind offen für neue Ideen, neue Partner und Mitarbeitende, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Leistungsfähigkeit.

    Was wir wollen

    Friede, gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung

    • Nach dem Grundsatz global denken – lokal handeln, wollen wir mit unseren Aktionen dem Frieden, der Gerechtigkeit und der Bewahrung der Schöpfung dienen und Impulse setzen für eine zukunftsfähige Gesellschaft.

    • Wir wollen die Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Developement Goals, SDGs), der Vereinten Nationen bekannt machen und vor Ort zu deren Umsetzung beitragen.

    • Wir wollen uns und andere befähigen, die Welt in diesem Sinne mitzugestalten, insbesondere durch

    • eine lebendige Ausgestaltung der Partnerschaft zur (Kirchen-)Gemeinde in

      Magoye/Tanzania

    • vielfältige Bildungsarbeit im Themenfeld entwicklungspolitischer Arbeit

    • ökologisches, faires und nachhaltiges Handeln als „Ökofaire Einrichtung“

    • die Förderung nachhaltigen Konsums und einer nachhaltigen Produktion

    • den Schutz und die Förderung der biologischen Vielfalt auf allen unseren Flächen

    • wissenschaftlich fundierte und ganzheitliche Umwelt- und Naturschutzbildung

    Was uns hoffen lässt

    „Eine andere Welt ist möglich“

    Die Zerstörung der Lebensgrundlagen auf unserem Planeten ist kein unabwendbares Schicksal.

    • Wir glauben, dass die Erde der gemeinsame Besitz der Menschheit ist; sie hält genug vor, dass jeder Mensch daran teilhaben und sein Leben in Würde leben kann.

    • Wir glauben, dass fundiertes ökologisches Wissen und eine vertiefte Kenntnis unserer Mitgeschöpfe zu einem Mensch-Natur-Verhältnis beitragen, das von mehr Empathie und Weitsicht geprägt ist.

    • Wir glauben, dass es viele Menschen guten Willens gibt, die sich einzeln und in Gemeinschaften auf den Weg machen, um friedlicher, gerechter und umsichtiger mit den Grundlagen des Lebens umzugehen.

    • Wir glauben, dass der Pfarrhof Schönwalde ein Ort der Inspiration und Kreativität sein kann, um Menschen auf diesem Wege zu stärken.

    Wie wir arbeiten

    Respektvoll, solidarisch, gemeinschaftlich

    • Wir sind dem Allgemeinwohl verpflichtet, und wir wollen die Angebote des Pfarrhofes voraussetzungslos allen Interessierten zugänglich machen.

    • Wir wollen als FÖJ-Einsatzstelle jungen Menschen Orientierungshilfen geben für die Möglichkeiten, Zukunft zu gestalten.

    • Wir wollen mit allen unseren Partnerinnen und Partnern sowie mit Einrichtungen des Ortes und der Region den Austausch pflegen, zusammenarbeiten  und im Bereich der nachhaltigen Entwicklung voneinander lernen.

    • Wir wollen gemeinschaftlich und generationenübergreifend Projekte verwirklichen, die dem Ort und der Region dienen und zur Nachahmung anregen.

    Leitbild als pdf laden: hier

    Related Articles